M’era Luna 2025M’era Luna 2025

 Ein Jubiläum der dunklen Klänge

Das M’era Luna Festival zählt zu den bedeutendsten und atmosphärisch einzigartigsten Festivals der schwarzen Szene weltweit. Jahr für Jahr verwandelt sich der Flugplatz Hildesheim-Drispenstedt in ein düster-romantisches Mekka für Fans der Gothic-, Industrial- und Dark-Wave-Musik. 2025 feiert das Festival sein 25-jähriges Bestehen, was ein besonders spektakuläres Event erwarten lässt.

Datum und Veranstaltungsort

Das Festival findet am 9. und 10. August 2025 in Hildesheim statt. Der Flugplatz bietet seit Jahren die perfekte Kulisse für das Event: weitläufige Flächen, eine zentrale Bühne mit beeindruckender Licht- und Tontechnik sowie zahlreiche Stände und Areale, die das Festivalerlebnis abrunden.

Line-up – Große Namen und Szene-Lieblinge

Auch in diesem Jahr präsentiert das M’era Luna eine hochkarätige Mischung aus Headlinern, Szenegrößen und Newcomern.

Bestätigte Acts

Die Besucher dürfen sich auf eine breite stilistische Vielfalt freuen – von treibendem Electro-Industrial über Mittelalter-Rock bis hin zu melancholischem Darkwave.

Headliner

Eisbrecher – Die NDH-Ikonen bringen ihre energiegeladenen Songs auf die Bühne.

And One – Die Synthpop-Legenden liefern wie gewohnt eine mitreißende Show.

Apocalyptica – Die Cello-Metaller sorgen für Gänsehautmomente mit orchestralen Arrangements.

Weitere Highlights

Heilung – Mystische, schamanische Klänge, die in eine andere Welt entführen.

Subway to Sally – Eine Mischung aus Mittelalter, Rock und Metal sorgt für eine epische Atmosphäre.

Blutengel – Die Electro-Gothic-Künstler garantieren eine Show voller Ästhetik und Emotionen.

Lacuna Coil – Mitreißender Gothic Metal aus Italien.

Covenant – Elektronische Klangwelten zwischen Futurepop und EBM.

In Strict Confidence – Dark-Electro mit einer Prise Melancholie.

Corvus Corax – Mittelalterliche Klänge mit imposanter Instrumentierung.

Tanzwut – Eine kraftvolle Fusion aus Industrial und Mittelalter-Rock.

Peter Murphy – Die Bauhaus-Legende sorgt für nostalgische Gothic-Momente.

Natürlich sind noch viele weitere Bands dabei, die für eine abwechslungsreiche und intensive Festivalerfahrung sorgen.

Rahmenprogramm – Mehr als nur Musik

Das M’era Luna steht nicht nur für Konzerte, sondern auch für ein einzigartiges Kulturprogramm, das den Festivalbesuch unvergesslich macht.

M’era Luna Academy

Die Academy bietet spannende Vorträge, Workshops und Lesungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Gothic- und Alternativkultur befassen. Hier gibt es tiefgehende Einblicke in Themen wie Mode, Musikgeschichte und Subkultur.

Gothic Fashion Show

Die Gothic Fashion Show ist eines der besonderen Highlights. Hier präsentieren Designer ihre neuesten Kollektionen, inspiriert von düsteren, viktorianischen und avantgardistischen Einflüssen. Besucher können sich auf kunstvolle Outfits und beeindruckende Inszenierungen freuen.

Mittelaltermarkt

Auf dem Mittelaltermarkt taucht man in eine vergangene Welt ein: Authentische Stände mit handgefertigtem Schmuck, Lederwaren, Gewändern und historischen Speisen sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.

Shopping & Gastronomie

Zahlreiche Stände mit Szene-Mode, Accessoires, CDs und Kunsthandwerk bieten alles, was das Gothic-Herz begehrt. Dazu gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit Speisen aus aller Welt – von veganen Gerichten bis hin zu deftigen Mittelalter-Spezialitäten.

Anreise und Unterkunft

Anreise

Der Festivalort ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

• Mit dem Zug gelangt man über den Bahnhof Hildesheim schnell zum Gelände.

• Es gibt Shuttlebusse, die zwischen Bahnhof und Festivalgelände pendeln.

• Für Autofahrer sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Camping & Hotels

Das Campinggelände ist seit jeher fester Bestandteil des Festivals. Hier trifft man Gleichgesinnte, feiert gemeinsam und erlebt das Festival rund um die Uhr. Wer es lieber komfortabler mag, kann in einem der umliegenden Hotels und Pensionen übernachten.

Fazit – Ein Festival mit einzigartiger Atmosphäre

Das M’era Luna Festival 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber der düsteren Klänge. Neben einem hochkarätigen Line-up und einem vielseitigen Rahmenprogramm bietet das Festival eine einzigartige Atmosphäre, die es von anderen Events abhebt. Wer sich für Gothic, Industrial, Darkwave und Mittelalter-Rockbegeistert, darf dieses Event nicht verpassen.

Weitere Informationen

Details zum Line-up, Zeitplan und Geländeplan gibt es auf der offiziellen Website:

 www.meraluna.de