Ein düster-elektronisches Live-Erlebnis
Die Electro-Industrial-Pioniere Project Pitchfork gehen 2025 wieder auf große Tour und präsentieren ihr neues Album „EPITAPH“. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Band eine feste Größe in der dunklen elektronischen Musikszene und begeistert mit einem unverwechselbaren Sound, der kraftvolle Beats, atmosphärische Klangwelten und tiefgründige Texte vereint.
Mit der neuen Tour bringt die Band ihre energiegeladene Bühnenperformance in zahlreiche deutsche Städte und verspricht eine intensive Live-Show, die sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer in ihren Bann ziehen wird.
Tourdaten und Stationen
Die „EPITAPH Tour 2025“ startet am 27. September in Neu-Ulm und führt die Band quer durch Deutschland. Dabei treten sie in bekannten Szene-Locations auf, die für ihre besondere Atmosphäre geschätzt werden:
• 4. Oktober – Glauchau, Alte Spinnerei
• 5. Oktober – München, Backstage (Werk)
• 10. Oktober – Dresden, Alter Schlachthof
• 11. Oktober – Erfurt, Central
• 17. Oktober – Saarbrücken, Garage
• 18. Oktober – Langen, Neue Stadthalle
• 24. Oktober – Köln, Kantine
• 25. Oktober – Hannover, Musikzentrum
• 31. Oktober – Rostock, Mau Club
• 1. November – Potsdam, Waschhaus
• 8. November – Hamburg, Markthalle
Ein einzigartiges Live-Erlebnis
Project Pitchfork sind bekannt für ihre intensiven und atmosphärischen Live-Shows, die weit über ein klassisches Konzert hinausgehen. Die „EPITAPH Tour 2025“ wird von einer aufwendigen Licht- und Videoinstallation begleitet, die die düstere und kraftvolle Musik visuell unterstützt.
Die Band präsentiert eine Mischung aus neuen Songs und bekannten Klassikern, sodass Fans einen abwechslungsreichen Abend erwarten können. Besonders die intensive Bühnenpräsenz und die enge Verbindung zum Publikum machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.
Das neue Album „EPITAPH“
Mit ihrem neuen Album bleiben Project Pitchfork ihrer Linie treu und erschaffen erneut eine Klangwelt, die düster, emotional und energiegeladen ist. Inhaltlich setzt sich die Band mit tiefgründigen und gesellschaftskritischen Themen auseinander, während der Sound die gewohnte Mischung aus dynamischen Beats, melodischen Synths und eindringlichen Vocals liefert.
Die Fans dürfen sich auf eine Live-Umsetzung freuen, die die Essenz der neuen Songs mit der gewohnten Bühnenintensität der Band verbindet.
Tickets & Vorverkauf
Die Tickets für die „EPITAPH Tour 2025“ sind bereits im Vorverkauf erhältlich und erfahrungsgemäß schnell vergriffen.
• Verfügbar bei Eventim und anderen Vorverkaufsstellen
• Exklusive Hardtickets im offiziellen Bandshop
• Rabatte für Frühbucher und limitierte VIP-Tickets
Aufgrund der Beliebtheit der Band und der überschaubaren Anzahl an Konzertterminen empfiehlt sich ein frühzeitiger Ticketkauf.
Fazit: Ein Muss für Fans elektronischer Musik
Die „EPITAPH Tour 2025“ ist mehr als nur ein Konzert – sie ist ein tiefgehendes, intensives Erlebnis für alle Liebhaber dunkler elektronischer Klänge. Die Verbindung aus kraftvoller Musik, visuell beeindruckender Inszenierung und einzigartiger Bühnenpräsenz macht Project Pitchfork weiterhin zu einer der wichtigsten Bands des Genres.
➤ Mehr Infos & Tickets: Eventim.de